Das archäologisch ausgerichtete Projekt „Spätpleistozäne Jäger und Sammler im südlichen Namibia“ erforscht die Lebenswelten der wildbeuterischen Gemeinschaften während des so genannten Later Stone Age. Dieser kulturgeschichtliche Abschnitt umfasst die Zeit des extrem trockenen Letzten Glazialen Maximums (ca. 24.000-17.000 Jahre) bis heute.
Die Träger dieser Kultur werden in der Regel als direkte Vorfahren der vor allem im 20. Jh. ethnographisch dokumentierten San-Bevölkerungen gesehen. Im Laufe von jahrzehntelangen Grabungs- und Aufnahmearbeiten – bei denen unter anderem die älteste Kunst Afrikas entdeckt wurde – erarbeitete der Archäologen Wolfgang Wendt eine umfangreiche aber gefährdete Sammlung zur Urgeschichte Namibias, die im Rahmen dieses Projektes erforscht und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Abschlussbericht zum Download hier».