Projekte

Seit 2003

Projekte & Maßnahmen

Die Jutta Vogel Stiftung unterstützt seit 2003 zahlreiche Projekte, Maßnahmen und Kooperationen, um den Kulturerhalt in den Wüsten zu fördern, das Bewusstsein für das kulturelle Erbe in den Wüsten Afrikas zu schärfen, die Begegnung zwischen den Kulturen zu fördern, das Verständnis der Menschen und ihrer Lebenswelten in den Wüsten zu verbessern und ihr reiches Erbe zu schützen und zu bewahren. 

Afrika Filmfestival Köln 19.-29. September 2024 Das diesjährige 21. Afrika Film Festival verspricht erneut ein abwechslungsreiches Programm an Spiel, Dokumentar- und Kurzfilmen, die einen fesselnden

Musikalische Traditionen in Mali in den 90er Jahren – Der kulturelle Reichtum der Bamana, Dogon und Bwa Die zweite Ausgabe der Musik- und Tanztraditionen in

Der Workshop in Berlin will Mauretaniens Manuskripte behandeln und sich mit einer kritischen Auswertung bisheriger Erhaltungsmaßnahmen beschäftigen, um die Entwicklung einer Zukunftsstrategie zu erarbeiten. Mauretanien

Als im Jahr 2013 die Rebellen der Ansar Dine in Timbuktu einmarschierten und drohten, die antike Stadt mit ihren Schätzen zu zerstören, erschauderte die Welt.

Playlist 9 Videos 1 – Reise ins Ungewisse 2 – Erste Hilfe 3 – Wissenstransfer 4 – Das Gedächtnis Afrikas 5 – Zukunftsaussichten 6 –

Die Kultur der Haratin – der ehemaligen Sklaven in Mauretanien, auch „schwarze Mauren“ genannt – wurde bislang noch nie ernsthaft erforscht. Ihre Musik, Lieder und

The Ju|’hoan Children’s Picture Dictionary is a collaborative project between the Namibian Ju|’hoan from the Tsumkwe region and academics from various fields. The primary aim

Dieses Forschungsprojekt der Jutta Vogel Stiftung kommt ein weiteres Mal dem kulturellen Erbe einer Gruppe der San zugute, die heute im Bwabwata National Park in

Köln 2014: Afrika-FilmfestivalFestival „Jenseits von Europa – Filme aus Afrika“ Seit 1992 veranstaltet FilmInitiativ Köln e.V. das Filmfestival „Jenseits von Europa – Filme aus Afrika“.

Die Jutta Vogel Stiftung hat jüngst die Endredaktion des Buches von Professor Zekeria Ould Ahmed Salem von der Universität de Nouakschott in Mauretanien unterstützt, das

Nach oben scrollen

Kontakt

Logo: Silhouette einer Person mit Text: „Jutta Vogel Stiftung, Kulturerhalt in den Wüsten Afrikas“

Jutta Vogel Stiftung

Prof. Michael Bollig
Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Universität zu Köln
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln

E-Mail: info@jutta-vogel-stiftung.de

Tel.: +49 (0)221 470 76647